{„type“:“Feature“,“properties“:{„fid“:10687,“Nummer“:“S39″,“Typ_kurz“:“OBA“,“Typ_lang“:“Oberfläche asphaltieren“,“Zustand“:“Der betrachtete Abschnitt verfügt über eine wassergebundene Decke. Es kommt beim Befahren zu einer starken Staubentwicklung. „,“Beschreibung“:“Ausbau des betrachteten Abschnitts mit einer asphaltierten Deckschicht.“,“Begründung“:“Keine störende Staubentwicklung. Wassergebundene Oberflächen verschlechtern die Fahreigenschaften (u.a. höherer Kraftaufwand). Durch schlechte Griffigkeit steigt die Unfallgefahr. Dies gilt insbesondere bei oder nach Niederschlägen. Räumen im Winter ist nicht möglich. Erhöhter Verschleiß am Fahrrad und Verschmutzung der Kleidung. „,“Sonstiges“:““,“Umsetzungstyp“:“Bauliche Maßnahme“,“Sofortprogramm“:null,“Foto 1″:“127″,“Foto 2″:“128″,“Straße“:“Wirtschaftsweg“,“Verkehrsmengen“:null,“Baulast“:“Kommune“,“Gebietskörperschaft 1″:“Flieden“,“Gebietskörperschaft 2″:null,“Netzkategorie_Rad“:“Radgrundverbindung“,“Netzkategorie_Fuss“:null,“Verbindung“:“Döngesmühle – Kellerei“,“Schulverbindung“:“nein“,“B+R – Verbindung“:“0″,“Freizeitverbindung“:false,“Sensibler Bereich“:“unbekannt“,“Länge“:646,“Schutzgebiete“:“-„,“Handlungsfeld“:“Radverkehr“,“Musterlösung 1″:“OAA_01″,“Musterlösung 2″:null,“Musterlösung 3″:null,“MDB“:false,“Meldungen (1. OB)“:null,“Likes (2. OB)“:null,“Dislikes (2. OB)“:null,“Differenz (2. OB)“:null,“Verkehrssicherheit-Ist“:3,“Verkehrssicherheit-Soll“:1,“Fahrkomfort-Ist \/ Barrierefreiheit-Ist“:null,“Fahrkomfort-Soll \/ Barrierefreiheit-Soll“:null,“Direktheit-Ist“:2,“Direktheit-Soll“:1,“Potenzial_Rad“:null,“Potenzial_Fuss“:null,“Priorität (Wert)“:null,“Priorität (A-D)“:“k. A.“,“Priorität (Manuell)“:null,“Kostenrahmen“:null,“Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis“:null,“Notiz intern“:“eher unwichtige Maßnahme, rausnehmen?“},“geometry“:{„type“:“MultiLineString“,“coordinates“:[[[9.540797500000000042064129956997931003570556640625,50.43233479999999957499312586151063442230224609375],[9.5410406000000005377614797907881438732147216796875,50.43379879999999815254341228865087032318115234375],[9.5419327999999996592350726132281124591827392578125,50.43537979999999976143953972496092319488525390625],[9.542870799999999320561983040533959865570068359375,50.43683279999999768961060908623039722442626953125],[9.5437267999999999545934770139865577220916748046875,50.4365748999999965462848194874823093414306640625],[9.5444483000000008843244359013624489307403564453125,50.43644040000000217105480260215699672698974609375]]]}}

Kommentare

Ein Kommentar

  • Betrifft: S39
    Verbindungsweg Döngesmühle-Kellerei!
    Die Oberfläche des Weges sollte auf jeden Fall asphaltiert werden, da er von ganz vielen Spaziergänger und Radfahrer von Flieden, Magdlos, Döngesmühle, Kellerei und Weinberg genutzt wird.
    Ein wunderbarer Rundweg für die Fliedner, die über den Weinberg, Kellerei, Döngesmühle und den Wendelinus wieder nach Flieden gelangen.
    Ebenfalls wird der Weg auch von ganz vielen älteren Menschen der Großgemeinde genutzt, die mit Rollator unterwegs sind und z.B. die Wegekapelle erreichen wollen.
    An dem Weg befinden sich auch drei Ruhebänke zum Entspannen, gerade auch für ältere Menschen.
    Da ich von 2001-2021 im Ortsbeirat tätig war, davon 14 Jahre als Ortsvorsteher kann ich nur sagen, dass wir einstimmig seit der Zeit immer gefordert haben, diesen Weg zu asphaltieren.
    Weil ich als OV von Döngesmühle immer nur ein kleines Budget für Feldwege hatte, konnte ich dies immer in diesen Weg stecken um ihn einigermaßen aufrecht zu erhalten, weil er so viel genutzt wird, sowohl zu Fuß als auch mit dem Rad.
    Eine Asphaltierung des Weges käme auch der Wegekapelle zu Gute, die dann nicht mehr so eingestaubt würde.
    Schöne Grüße
    Peter Lotz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert