{„type“:“Feature“,“properties“:{„fid“:34,“Nummer“:“P34″,“Typ_lang“:“Überquerungsstelle sichern“,“Typ_kurz“:“QSS“,“Zustand“:“Die betrachtete Querungsstelle ist nicht ausreichend sicher gestaltet. Das Kfz-Verkehrsaufkommen beträgt 2165 Kfz\/24h. „,“Beschreibung“:“Einrichtung einer baulichen Querungsstelle mit Mittelinsel in Anlehnung an die Musterlösung.“,“Begründung“:“Eine Querungshilfe mit Mittelinsel ermöglicht das sichere Queren der Fahrbahn insbesondere bei hohem Kfz-Verkehrsaufkommen. Die Verbindung ist Teil des hessischen Radfernweges R3.“,“Sonstiges“:““,“Umsetzungstyp“:“Bauliche_Massnahme“,“Sofortprogramm“:false,“Foto 1″:“36″,“Foto 2″:“37″,“Straße“:“L3372″,“Verkehrsmengen“:2165,“Baulast“:null,“Gebietskörperschaft 1″:“Flieden“,“Gebietskörperschaft 2″:null,“Netzkategorie_Rad“:“Übergeordnete Radhauptverbindung“,“Netzkategorie_Fuss“:“Grundgehverbindung“,“Verbindung“:“Kautz – Flieden“,“Schulverbindung“:null,“B+R – Verbindung“:null,“Freizeitverbindung“:true,“Sensibler Bereich“:null,“Schutzgebiete“:“-„,“Handlungsfeld“:“{\“Radverkehr\“}“,“Musterlösung 1″:“QHA_03″,“Musterlösung 2″:null,“Musterlösung 3″:null,“MDB“:false,“Meldungen (1. OB)“:null,“Likes (2. OB)“:null,“Dislikes (2. OB)“:null,“Differenz (2. OB)“:null,“Verkehrssicherheit-Ist“:4,“Verkehrssicherheit-Soll“:1,“Fahrkomfort-Ist“:3,“Fahrkomfort-Soll“:1,“Direktheit-Ist“:0,“Direktheit-Soll“:0,“Potenzial“:8,“Priorität (Wert)“:null,“Priorität (A-D)“:null,“Priorität (Manuell)“:null,“Kostenrahmen“:null,“Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis“:null,“Notiz intern“:null},“geometry“:{„type“:“Point“,“coordinates“:[9.5465576999999992580114849261008203029632568359375,50.40233219999999647598087904043495655059814453125]}}

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert