{„type“:“Feature“,“properties“:{„fid“:10723,“Nummer“:“S36″,“Typ_kurz“:“WNB“,“Typ_lang“:“Wegeneubau“,“Zustand“:“Es existiert kein Gehweg. „,“Beschreibung“:“Neubau eines Gehweges auf der nördlichen Seite zwischen Bushaltestelle und Einfahrt des Dorfgemeinschaftshauses.“,“Begründung“:“Innerortliche Verbindung. Hohe Kfz-Verkehrsbelastung und Geschwindigkeiten auf der Kreisstraße.“,“Sonstiges“:“Straßenbegleitende Beleuchtung ergänzen. „,“Umsetzungstyp“:“Bauliche Massnahme“,“Sofortprogramm“:null,“Foto 1″:“209″,“Foto 2″:“210″,“Straße“:“K84 (Oberstork)“,“Verkehrsmengen“:null,“Baulast“:“Kommune“,“Gebietskörperschaft 1″:“Flieden“,“Gebietskörperschaft 2″:null,“Netzkategorie_Rad“:“Radhauptverbindung“,“Netzkategorie_Fuss“:“Grundgehverbindung“,“Verbindung“:“innergemeindliche Verbindung“,“Schulverbindung“:“nein“,“B+R – Verbindung“:“0″,“Freizeitverbindung“:null,“Sensibler Bereich“:“unbekannt“,“Länge“:122,“Schutzgebiete“:“-„,“Handlungsfeld“:“{\“Fußverkehr\“}“,“Musterlösung 1″:null,“Musterlösung 2″:null,“Musterlösung 3″:null,“MDB“:false,“Meldungen (1. OB)“:null,“Likes (2. OB)“:null,“Dislikes (2. OB)“:null,“Differenz (2. OB)“:null,“Verkehrssicherheit-Ist“:4,“Verkehrssicherheit-Soll“:1,“Fahrkomfort-Ist \/ Barrierefreiheit-Ist“:null,“Fahrkomfort-Soll \/ Barrierefreiheit-Soll“:null,“Direktheit-Ist“:0,“Direktheit-Soll“:0,“Potenzial_Rad“:null,“Potenzial_Fuss“:null,“Priorität (Wert)“:null,“Priorität (A-D)“:“k. A.“,“Priorität (Manuell)“:null,“Kostenrahmen“:null,“Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis“:null,“Notiz intern“:null},“geometry“:{„type“:“MultiLineString“,“coordinates“:[[[9.4882922999999994573272488196380436420440673828125,50.41917289999999951533027342520654201507568359375],[9.48806569999999993569872458465397357940673828125,50.4189927999999980556822265498340129852294921875],[9.4878721999999999781039150548167526721954345703125,50.4188749999999998863131622783839702606201171875],[9.4876783000000006751406544935889542102813720703125,50.41880279999998748508005519397556781768798828125],[9.4874278000000007438075044774450361728668212890625,50.41875499999999732381184003315865993499755859375],[9.486833000000000737372829462401568889617919921875,50.41871259999999921319613349623978137969970703125]]]}}

Kommentare

2 Kommentare

  • Um die Bushaltestelle, DGH, Feuerwehr und das neue und alte Wohngebiet sicher zu erreichen wäre ein Bürgersteig auf beiden Seiten sinnvoll.

  • Der Gehweg der Bushaltestelle endet im „Nichts“. Die Fahrgäste müssen dann auf die viel befahrene Kreisstraße ausweichen. Zudem ist dann dieser Weg nicht richtig ausgeleuchtet. Das DGH mit der Feuerwehr bildet den Dorfmittelpunkt, ist jedoch für Radfahrer und Fußgänger nur „gefährlich“ über die Kreisstraße zu erreichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert